
Wir über uns
Laientheatergruppe aus Wenigzell seit 1947
Die Laientheatergruppe Wenigzell wurde 1947 von Hans Tiefengrabner gegründet. Als Verein angemeldet wurde die Theatergruppe 1952 unter Obmann Hans Tiefengrabner und der Schriftführerin Adele Hönigschnabl.
Der Verein zählt damit sicherlich zu den ältesten Vereinen im Bezirk Hartberg.
Seit dem Bestehen der Gruppe wurden über 30 Theaterstücke aufgeführt.
Lebenslauf unserer Meisterstücke
Die Katholische Jugend hat im Jahr 1988 das Theaterstück „Der Tag an dem der Papst gekidnappt wurde“ aufgeführt. Mit Mitgliedern dieser Jugendgruppe und den „alten Hasen“ der Theatergruppe wurde im Jahr 1993, nach einer längeren Pause, in Wenigzell wieder Theater gespielt.
„Der verkaufte Großvater“, eine Paraderolle für den Urvater des Theaters in Wenigzell, Hans Tiefengrabner wurde einstudiert. Dieses Stück war auch das letze an dem Hans Tiefengrabner als Darsteller mitgewirkt hat. Seine Gesundheit hat weitere Auftritte leider nicht mehr zugelassen.
Danach wurden 1995 das Stück „Brave Sünder“ und 1996 „Der Sündenfall“ aufgeführt.
Nun dauerte es sehr lange 10 Jahre bis 2006 die Theatergruppe mit dem Stück „Der Tyrann“ wieder aktiv wurde. Es gab erstmals die Möglichkeit im neuen Kultursaal der Gemeinde aufzutreten. Dies stellte eine enorme Verbesserung gegenüber der sehr kleinen Bühne in der Aula der Hauptschule dar. Das Stück und auch die neue Lokalität wurde vom zahlreich erschienenen Publikum sehr gut aufgenommen.
Seit 2006 spielen wir alle 2 Jahre niveau- und humorvolle Komödien, um unser Publikum zu erheitern.
Mitglieder

Duller Bernadette
Souffleuse

Fast SEBASTIAn
Schauspieler

Hofer Johannes
Schauspieler

Holzer-Schachinger UTE
stellv. Obfrau / Schauspielerin

Kerschbaumer Ingrid
Schauspielerin

Ofenluger Gabi
Kassierin / Schauspielerin

Schiester Christian
Kassierstv. / Schauspieler / Bühne

Steinbrenner Andrea
Schauspielerin

Zeilinger Isolde
Maske / Schauspielerin

Zeilinger THOMAS
Obmann

Zisser Josef
Schriftführer / Schauspieler

Zisser Maria
Schauspielerin